Kurzfassung dieser Studie
Bisher hat die Forschung den Status von Familienunternehmen nicht als Quelle eines Wettbewerbsvorteils für die Hotellerie betrachtet, obwohl er in der Praxis oft zur Kundengewinnung genutzt wird. Im Rahmen dieser Studie wurden daher Experimente mit fiktiven Hotel-Websites und Teilnehmern eines deutschen Online-Panels (Österreichs größter Herkunftsmarkt) durchgeführt, um die Wirksamkeit von Markensignalen von Familienunternehmen zu untersuchen.
Die Ergebnisse bestätigen positive Effekte der Kommunikation des Familienunternehmensimages auf die Konsumentenreaktion. Dies zeigt sich insbesondere durch verstärkte Mundpropaganda, erhöhter Zahlungsbereitschaft für einen Preisaufschlag oder auch größerer Buchungsabsicht. Die Autoren betonen, dass diese Effekte durch die wahrgenommene Gastfreundschaft erklärt werden können.
Erkenntnisse aus dieser Studie
- Konsumenten assoziieren Hotels, die sich als Familienunternehmen präsentieren, mit einem höheren Grad an Gastfreundschaft, was dazu führt, dass sie sich willkommen, umsorgt, sicher und wichtig fühlen.
- Gastfreundschaft wird als ein kernaktiver Bestandteil der Hotellerie und als ein potenzieller Wettbewerbsvorteil identifiziert. Für familiengeführte Hotels ist die Unterstreichung ihrer Gastfreundschaft und ihres Engagements für das Wohlbefinden der Gäste ein entscheidendes Element des Brandings und eine Möglichkeit, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Es ist der "menschliche Anteil", der den Service besonders macht.
- Die Studie zeigt, dass das Familienunternehmensimage und die wahrgenommene Gastfreundschaft erfolgreich online kommuniziert werden können. Die Untersuchung ergab, dass ein spezieller Slogan, der auf den Familienbetrieb hinweist, effektiver ist, um den Status als Familienunternehmen zu signalisieren, als nur bildliche Darstellungen der Familie. Dies ist besonders relevant, da die erste Interaktion mit potenziellen Gästen oft online stattfindet.
- Familiengeführte Hotels können ihren einzigartigen Status strategisch nutzen, indem sie ihr Familienunternehmensimage kommunizieren. Dies ermöglicht es ihnen, Unsicherheiten der Kunden bezüglich der Servicequalität zu minimieren und von positiven Assoziationen wie Vertrauenswürdigkeit, Engagement und Authentizität zu profitieren. Es ist jedoch zu beachten, dass eine übermäßige Betonung des Familienaspekts unter Umständen auch Gäste abschrecken könnte, die Anonymität suchen.