Forschung

Europäischer Nachhaltigkeitskongress 2021

Die Herausforderungen eines nachhaltigen & resilienten Tourismus der Zukunft
Im Rahmen des dreitätigen NECSTouR Annual General Meetings fand am 23.09.21 der europäische Nachhaltigkeitskongress statt.

Verbesserte Erholungsmöglichkeiten für den zukünftigen Tourismus schaffen - so lautete das Ziel der diesjährigen Konferenz im Rahmen des NECSTouR Annual General Meetings. Wir waren vor Ort dabei und haben einige spannende Themen vom Kongress mitgebracht, die wir im Folgenden kurz vorstellen.

Reduktion der globalen Tourismus-Emissionen

Virginia Fernandez-Trapa von der UN Tourism stellte  die Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism vor. Grundlegendes Ziel ist zum einen die Halbierung der globalen Tourismus-Emissionen innerhalb der nächsten zehn Jahre und zum anderen “Net Zero Emissions” bis 2050 zu erreichen. Bisher sind die Treiber und Unterzeichner dieser Deklaration die UNWTO, the UN Environment Programme (UNEP), u.v.m. Interessierte Organisationen können sich noch bis Oktober beteiligen. Die Deklaration wird im November 2021 veröffentlicht. 

Theresa Mitterer-Leitner MA

Position: Hochschullektorin

Forschungsschwerpunkt: Tourismus & Landwirtschaft, Place attachement in Tourism

E-Mail: theresa.leitner@mci.edu

 

Lara Soleder, BA BA BA MA MA

Position: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagement, Bereich Internationalisierung

Forschungsschwerpunkt: Diversität und Inklusion in Unternehmen, Internationalisierung, Unternehmenskultur, Familienunternehmen

E-Mail: lara.soleder@mci.edu

 

Fabian Erhart MA

Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektmanagement

Forschungsschwerpunkt: Destinationsmanagement & -entwicklung, Digitalisierung im Tourismus

E-Mail: fabian.erhart@mci.edu

 

Phd. Philipp Wegerer

Position: Wissenschaftliche Assistenz & Projektmanagement

Forschungsschwerpunkt: Brand Management, Consumer Research, Authentizität im Tourismus, Digitalisierung

E-Mail: philipp.wegerer@mci.edu

Schlüsselwörter
Innovation
Nachhaltigkeit

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.