Projekt

Smart Data Management

Schaffung einer nachhaltigen, digitalen Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus

Hintergründe

Die Kooperation von Landwirtschaft und Tourismus bietet eine wichtige Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Konflikte zu vermeiden. Darüber hinaus bietet die Kooperation die Möglichkeit, die Qualität des gesamten Reiseziels zu verbessern und einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Tourismus zu leisten. Da Smart Data Management Rohdaten in strategische Informationen umwandelt, aus denen spezifische und nützliche Informationen sowie Problemlösungen definiert werden können, hat es besonderes Potenzial, den Austausch und die Kommunikation zu fördern. Auf diese Weise ist es möglich, das Vertrauen und die Transparenz zu stärken, Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden und Kooperationen bestmöglich zu unterstützen, zu analysieren und zu verstehen. Darüber hinaus sind digitale Neuerungen ein bedeutender Motor für die nachhaltige Entwicklung von Tourismus und Landwirtschaft.
 

Projektziele:

  • Nutzung bestehender, digitaler Schnittstellen (Webseiten, Apps, ...) zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft.

  • Entwicklung neuer Netzwerke aus verschiedenen Stakeholder:innen (unter anderem auch Marketing, Technik, Vertrieb)

  • Anstoßen einer bäuerlich-touristischen Digitalisierungsinitiative zur Begegnung künftiger wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen

  • Ausarbeitung neuer, zukunftsfähiger Inhalte und Schwerpunkte zur Zusammenarbe

Das Projekt hat am 29.Februar 2024 geendet und folgende Fakten hervorgebracht:

  • Zusammenarbeit steigert Wertschöpfung
  • Mehrwert zum Erhalt von Kultur und Brauchtum
  • Förderung des Verkaufs regionaler Produkte und Dienstleistungen
  • Schnittstellen müssen einfach, übersichtlich und effizient sein
  • Fusionieren geht über neu Implementieren von digitalen Plattformen
  • Optimierung der Buchbarkeit von Unterkünften am Bauernhof
Projekt-Endbericht

Fördergeber:

Amt der Tiroler Landesregierung:
Leuchtturmprojekt im Bereich Digitalisierung

Projektpartner:

  • Universität Innsbruck
  • Tourismusverband Mayrhofen-Hippach
  • Urlaub am Bauernhof Tirol
  • Urlaub am Bauernhof Österreich
  • International Center for Research and Education in Tourism (ICRET)
  • Landwirtschaftskammer Tirol
  • Tirol Werbung
  • myRegio.shop

Mag. Mag. Alexander Plaikner

alexander.plaikner@uibk.ac.at

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.