Projekt

The Future of Winter Travelling in the Alps

An AlpNet Research Project - Realized by Future Mountain International

Die Studie wurde im Auftrag von Future Mountain International als AlpNet Forschungsprojekt bei der theAlPS Konferenz 2016 in Innsbruck präsentiert. Sie wurde von den drei Projektpartnern MCI Tourismus, der Deutschen Sporthochschule Köln sowie EURAC Research erarbeitet.

Nach einem Screening von über 290 Dokumenten wurden 33 Experten aus Wissenschaft & Praxis mit Hilfe einer Delphi-Studie zur Zukunft des Wintertourismus in den Alpen befragt.

Die Alpen stellen mit 386 Mio. kommerziellen sowie weiteren 126 Mio. nicht-kommerziellen Übernachtungen eine der wichtigsten Tourismusdestinationen weltweit dar. Somit passiert jede 7. Übernachtung der Europäischen Union auf den Alpenraum. Insgesamt besteht ein gewerbliches Bettenangebot von 7,5 Mio. Allerdings ergeben sich starke Unterschiede zwischen den einzelnen Alpenländern.

Die Wintersaison hat einen Anteil von 43% an den gewerblichen Übernachtungen in den Alpen. Dementsprechend groß ist die Bedeutung des Wintersports. Hier passieren 45% der weltweiten Skier days, die meisten davon in Österreich und Frankreich. Insgesamt schätzt man in Europa an die 48 Mio. aktive Skifahren (9% der Bevölkerung).

In der Delphi Studie wurden zudem die wichtigsten Stärken und Schwächen des Wintertourismus bis zum Jahr 2030 erruiert:

Als wichtigste Herausforderungen wurden folgende Bereiche definiert:

FH-Prof. Mag. Hubert Siller

Position: Leiter MCI Tourismus

Forschungsschwerpunkt: Leadership/Führung, Tourismus- und Destinationsentwicklung, Internationale Wintersportmärkte

E-Mail: hubert.siller@mci.edu

 

Jannes Bayer MA

Position: Hochschullektor

Forschungsschwerpunkt: Sporttourismus, Nachhaltigkeit

E-Mail: jannes.bayer@mci.edu

 

Dr. Birgit Bosio

Position: Hochschullektorin

Forschungsschwerpunkt: Tourismustrends, Service Design, Customer Experience, Alpiner Tourismus, Nachhaltigkeit & Tourismus

E-Mail: birgit.bosio@mci.edu

 

Mag. Ulrike Reisner MA

Aufgabe: Angewandte Tourismusforschung

Forschungsschwerpunkt: Tourismusökonomie & Tourismuspolitik

Schlüsselwörter
Sporttourismus
Wintertourismus
Studien
MCI Tourismus

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.