Glossar
QR Code ist eine Methode zur Erfassung von Informationen. Schwarz-weiße Punkte/Kästchenstellen den Datensatz dahinter in binär kodierter Form dar. QR Codes verweisen häufig aufInternetseiten oder werden zu Werbezwecken genutzt.
Quelle: WKO, 2024
https://www.wko.at/oe/tourismus-freizeitwirtschaft/digitalunterwegs-lang.pdf
Geographisch abgegrenztes Gebiet, aus dem Touristen einer Destination stammen. Dabei kann es sich um Länder (Quellland), Regionen oder auch Orte handeln. Unterschiedliche Quellmärkte müssen im Rahmen des Marketing vom jeweiligen Destinationsmanagement in der Regel differenziert bearbeitet werden, da unterschiedliche räumliche Entfernungen, kulturelle Distanzen und soziodemographische Zusammensetzungen der jeweiligen Bevölkerungen zu anderen Zielgruppen und ihren jeweils notwendigen spezifischen Ansprachen führen.
Quelle: Fuchs, W. (2021). Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Walter de Gruyter.