Glossar
Web Analytics bezeichnet die Auswertung von mittels Tracking gesammelter Daten. Viele Suchmaschinen, Websites und soziale Netzwerke analysieren damit das Nutzungsverhalten einer Person im Internet, um zum Beispiel zielgerichtete Werbung zu schalten oder den eigenen Internetauftritt zu verbessern.
Quelle: Team Forschen mit GrafStat (2020): Digitalisierung - Leben in einer digitalen Welt.
https://www.bpb.de/lernen/angebote/grafstat/digitalisierung-grafstat/309764/glossar/
Ein Webinar ist ein Seminar über das Internet, das orts- und/oder zeitunabhängig über das Internet in Anspruch genommen werden kann.
Quelle: WKO, 2024
https://www.wko.at/oe/tourismus-freizeitwirtschaft/digitalunterwegs-lang.pdf
Wellness ist ein Gesundheitszustand der Harmonie von Körper, Geist und Seele. Wesensbestimmende Elemente sind Selbstverantwortung, Fitness und Körperpflege, gesunde Ernährung, Entspannung, geistige Aktivität/Bildung sowie soziale Beziehungen und Umweltsensibilität.Basierend auf dieser Definition wird Wellness Tourismus wie folgt definiert: „[…] Reise und Aufenthalt von Personen mit dem Hauptmotiv der Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit. Der Aufenthalt erfolgt in einem spezialisierten Hotel mit entsprechender Fachkompetenz und individueller Betreuung, wobei ein umfassendes Leistungsbündel bestehend aus folgenden Elementen angeboten wird: Fitness/Körperpflege, gesunde Ernährung, Entspannung, geistige Aktivität/Bildung.“
Quelle: vgl. Lenz Kaufmann, 2002 in „Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus“, 2008
Das WIFO ist das führende Institut auf dem Gebiet der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung in Österreich. 1927 durch Friedrich August von Hayek und Ludwig von Mises gegründet, analysiert und prognostiziert das Institut die österreichische und internationale Wirtschaftsentwicklung. Das WIFO ist gemeinnützig und in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit von Politik und Wirtschaft unabhängig. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen dienen der Fundierung wirtschaftspolitischer und unternehmerischer Entscheidungen und der Versachlichung der wirtschaftspolitischen Diskussion.
Das WIFO bietet auf seiner Homepage unter dem Titel „WIFO Wirtschaftsdaten“ gratis umfassende Informationen zur Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft. Das Kapitel „Tourismus“ enthält direkt ausdruckbare Tabellen, die täglich aktualisiert werden und Auskunft geben über die Nächtigungen (nach Herkunftsländern, Unterkunftsarten, Winter- und Sommersaison) und über die Zahlungsströme im Reiseverkehr.
Quelle: WIFO, 2024
https://www.wifo.ac.at/ueber_das_wifo/mission_und_strategie
https://www.wifo.ac.at/daten/wifo-wirtschaftsdaten
Die Wirtschaftskammern Österreichs vertreten mehr als 540.000 Mitgliedsbetriebe. Als starke Stimme der Unternehmen setzen wir uns für eine zukunftsorientierte und wirtschaftsfreundliche Politik ein, z.B. für Steuerentlastung, Bürokratie-Abbau, Förderungen.
Die Wirtschaftskammern sind moderne Dienstleister und bieten schnelle und kompetente Beratung, vom Arbeitsrecht bis zur Zollauskunft.
Mit unseren Bildungseinrichtungen – WIFI, Fachhochschulen - tragen wir dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu stärken.
Quelle: WKO, 2024
https://www.wko.at/oe/wko/wirtschaftskammer-oesterreich
Workation ist eine Kombination der englischen Begriffe für Arbeit („Work“) und Urlaub („Vacation“). Es bezeichnet die Hybridversion eines Urlaubsaufenthalts oder einer kürzeren oder längeren Reise, die zusätzlich Arbeitsphasen beinhaltet (Werther, 2021, S. 152). Digital Nomads hingegen sind über einen längeren Zeitraum auf Reisen.
Quelle: Werther, S. (2021). Coworking als Revolution der Arbeitswelt. Springer Berlin Heidelberg. doi.org/10.1007/978-3-662-62657-3
Das World Travel & Tourism Council ist ein Forum der internationalen Tourismusbranche, welche gemeinsam mit Regierungen daran arbeitet, das Bewusstsein für die Branche zu fördern.
Das WTTC fördert nachhaltiges Wachstum im Tourismusbereich. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, Esporte zu fördern und Wohlstand zu generieren. Die Mitglieder des Rates sind die Vorsitzenden, Präsidenten und Geschäftsführer der führenden Unternehmen im privaten Sektor für Reisen und Tourismus weltweit.
Quelle: WTTC, 2024
https://wttc.org/about/who-we-are