Der Quellmarkt Deutschland in der Saison 2023 & 2024
Deutschland ist der mit Abstand stärkste Herkunftsmarkt für den Tiroler Tourismus. Im Winter liegt der Anteil bei 51 Prozent, im Sommer sogar bei 58 Prozent. Tirol profitiert dabei besonders stark: 46 Prozent aller deutschen Übernachtungen in Österreich entfallen auf das Bundesland.
Die wirtschaftliche Basis im Markt ist solide – mit einem BIP pro Kopf von 46.300 Euro im Jahr 2022. Langfristig zeigen sich positive Entwicklungen: In den letzten 20 Wintersaisonen nahmen die Ankünfte aus Deutschland um 12 Prozent zu, bei leicht rückläufigen Übernachtungen (–8 Prozent). Im aktuellen Wintervergleich ist ein deutlicher Aufschwung erkennbar, mit +25 Prozent bei den Ankünften und +21,5 Prozent bei den Übernachtungen.
Auch der Sommer verzeichnet Wachstum. Seit 20 Jahren steigen die Ankünfte (+87 Prozent) und Übernachtungen (+34 Prozent) kontinuierlich. Im aktuellen Vergleich liegen die Ankünfte leicht im Plus (+2 Prozent), die Übernachtungen bleiben stabil.
Sommer- und Wintersaison sind für den deutschen Markt gleich bedeutend – jeweils mit rund 50 Prozent Nächtigungsanteil. Beliebteste Regionen im Winter sind das Ötztal, Paznaun-Ischgl und das Zillertal; im Sommer führen der Wilde Kaiser, der Achensee und ebenfalls das Zillertal die Liste an.