Mit dem Grundsatz, dass alle Menschen Gleichheit im Tourismus verdienen, heben Aslaksen et al. (1997) den „Design für alle“ Ansatz zur Inklusion im Tourismus hervor. Mit einem großen Stammgästepotenzial bei Zufriedenheit, der steigenden Anzahl an reisenden Senioren und deren saisonaler Unabhängigkeit, oder der Tatsache, dass mit der Schaffung inklusiver Infrastruktur nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern deren gesamte Familie zur Anreise animiert werden können, bietet inklusiver Tourismus zahlreiche Wettbewerbsvorteile. Dennoch steht Tourismusindustrie steht in der Schaffung von inklusiven/barrierefreien Einrichtungen jedoch häufig vor diversen Herausforderungen (Gillovic & McIntosh, 2020). Hierzu zählt beispielsweise das mangelnde Bewusstsein zum Potenzial von Menschen mit Behinderung als Gäste, fehlendes Wissen zu den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung (Nigg et al., 2024), die Sorge in der Schaffung von barrierefreier Infrastruktur Fehler zu machen, Unwissenheit zu möglichen Unterstützungen, oder finanzielle Sorgen im Allgemeinen. Aus diesem Grund hängt eine zielgerichtete Umsetzung von inklusivem Tourismus von einer eingehenden Zusammenarbeit verschiedener Stakeoldergruppen zusammen (Nigg & Eichelberger, 2021). Hierzu zählen beispielsweise Touristiker, die Politik, Organisationen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Behinderungen. Um die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern und dem "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" der Vereinten Nationen Folge zu leisten, können folgende Erfolgsfaktoren aufgezeigt werden.
Erfolgsfaktoren von inklusivem Tourismus
- Miteinbezug von Menschen mit Behinderung bereits in der Planung
- Zusammenarbeit mit Experten auf dem Gebiet (Sachverständige, Organisationen für Menschen mit Behinderung, udgl.)
- Schulung der Mitarbeiter:innen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und Bedienung von Assistenzsystemen
- Einholen von Feedback zu gesetzten Maßnahmen und Anpassungen bei Bedarf
- Inklusion entlang der gesamten Servicekette, von der An- & Abreise, über den Aufenthalt, bis hin zur Freizeitgestaltung vor Ort