Die Wahrnehmung der Einheimischen zum Tourismus hängt stark von persönlichem Hintergrund (z.B. Beschäftigung, Wohnort) ab
Uysal et al., 2016
Soziale Faktoren und Sicherheit durch den Tourismus werden tendenziell positiv, Lebenserhaltungskosten, Verkehrsaufkommen, Umweltschutz und Flächennutzung hingegen kritisch wahrgenommen.
Pikkemaat & Siller, 2020
Obwohl häufig vernachlässigt, werden Einheimische in der Steuerung der Tourismusentwicklung als wichtige Akteure angesehen.
Bichler, 2019
Einstellungen von Einheimischen zum Tourismus sind nicht starr und können sich währen existenzieller Krisen erheblich verschieben.
Schönherr et al., 2022

Uysal, M., Sirgy, M. J., Woo, E., & Kim, H. L. (2016). Quality of life (QOL) and well-being research in tourism. Tourism
Management, 53, 244-261.

 

Entdecke die Themen von F.act

Familienunternehmen im Tourismus
Familienunternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil des alpinen Tourismus.
Neu auf F.act
Inklusion & Diversität
Familienunternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil des alpinen Tourismus.
Mobilität im Tourismus
Familienunternehmen sind ein wesentlicher Bestandteil des alpinen Tourismus.
Innovation & Wertschöpfung
Klimawandel
Kreislaufwirtschaft
Naturraum & Bergsport

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.