Kurzfassung dieser Studie:
Tourismus ist eine tragende Säule der alpinen Wirtschaft, verursacht aber auch erhebliche Treibhausgasemissionen – vor allem durch die Anreise. Die Studie…
Wie Betriebe durch kreative Neugestaltung, Kreislaufwirtschaft und gezielte Kooperationen ihre Attraktivität steigern und sich erfolgreich am Markt positionieren können.
Kurzfassung dieser Studie:
Die vorliegende Studie untersucht die Faktoren, die Wanderdestinationen attraktiv machen und wie diese die Destinationsbindung beeinflussen. Dabei werden…
Abschlussarbeit: Für ihre Masterarbeit führte Laura Maria Huber sowohl qualitative Interviews als auch eine Online-Befragung im Kontext der Area 47 durch.
Hintergründe
Die Kooperation von Landwirtschaft und Tourismus bietet eine wichtige Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Konflikte zu vermeiden. Darüber hinaus bietet die…
Kurzfassung dieser Studie:
In einem bemerkenswerten zeitlichen Zusammentreffen überschritt die Welt erstmals die im Pariser Klimaabkommen festgelegte 1,5°C-Schwelle der globalen Erwärmung,…
Kurzfassung dieser Studie:
Die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt sind oft unausgewogen. Um dieses Ungleichgewicht zu beheben, wird verstärkt auf umweltbewusstes Verhalten…
Bei Nomady findet man die schönsten Plätze in der Natur für das nächste Camping-Abenteuer. Über 1500 Camps in der Schweiz, Italien, Deutschland, und Österreich warten darauf, entdeckt zu werden.
Bei Nomady findet man die schönsten Plätze in der Natur für das nächste Camping-Abenteuer. Über 1500 Camps in der Schweiz, Italien, Deutschland, und Österreich warten darauf, entdeckt zu werden.
Für ihre Masterarbeit befragte Christina Walter Beschäftigte in familiengeführten Hotelleriebetrieben zu ihrer emotionalen Verbundenheit zum Betrieb über einen Online-Fragebogen.
Im Oktober 2024 findet die zweite Auflage der Alpine Impact Days statt. Wieso diese auch für Touristiker:innen spannend sind, erläutert uns Lena Obermair vom Impact Hub Tirol.
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.